Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website friedhof-virtuell.de zwischen Uwe Müller, Im Wirrigen 46, 45731 Waltrop, Deutschland (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und den Nutzern (im Folgenden „Nutzer“ genannt) abgeschlossen werden. Mit der Registrierung und Nutzung der Dienste von friedhof-virtuell.de erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
friedhof-virtuell.de bietet eine Plattform, auf der Nutzer virtuelle Gedenkstätten für Verstorbene (Menschen oder Tiere) erstellen und gestalten können. Die Nutzung der Plattform ist in einer kostenlosen Basisversion möglich. Zusätzlich wird eine kostenpflichtige Premium-Version angeboten, die erweiterte Funktionen wie das Aufstellen von Kerzen, Blumen, dass Schreiben von Kondolenzen bietet und die Gedenkstätte in der gemeinsamen Städte Gedenkhalle anzeigt.
Um die Dienste der Plattform zu nutzen, muss der Nutzer ein Benutzerkonto erstellen. Die Registrierung erfolgt durch die Eingabe der erforderlichen Daten über das entsprechende Online-Formular.
Die Preise für die Premium-Mitgliedschaft sind auf der Website ausgewiesen und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern anwendbar. Die Zahlung der Premium-Mitgliedschaft erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. PayPal, Kreditkarte).
Als Verbraucher steht dem Nutzer ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu. Der Widerruf ist in Textform (z.B. per E-Mail) an die im Impressum genannte Kontaktadresse zu richten.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte auf friedhof-virtuell.de nicht zu missbrauchen, insbesondere keine gesetzeswidrigen, beleidigenden oder urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne entsprechende Rechte einzustellen.
Der Nutzer gewährt dem Anbieter das Recht, die von ihm eingestellten Inhalte (Bilder, Texte) im Rahmen der Plattform zu verwenden, zu speichern und zu veröffentlichen.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen oder auf der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten zurückzuführen sind.
Die kostenlose Mitgliedschaft kann vom Nutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Der Nutzer hat das Recht, den Änderungen innerhalb von 14 Tagen zu widersprechen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.